24h Lieferungen
Kauf auf Rechnung
Lieferung auf die Baustelle
Hotline: +49 74 27 / 9 22 47-0

Haben Sie Fragen zu uns oder unseren Produkten?

Dann kontaktieren Sie uns!

Ihr Ansprechpartner
Deniz Ulucanli
+49 74 27 9 22 47-0

Produktvorführung? Jetzt Demonstationstermin bei Ihnen vor Ort vereinbaren

Anwendungsbild von AE-RK
Anwendungsbild von AE-RK

AE-RK

Schnellrostlöser mit Kälteschock

Einsatzbereich: Bauhöfe, Hausmeister, Werkstätte

Wirksam gegen: Feste Schrauben + Teile, Rost

Vorteile:
  • löst schnell und wirksam festsitzende Teile und Schrauben
  • vielen herkömmlichen Rostlösern überlegen
  • sehr gute Hinterkriechwirkung
  • schützt vor erneuter Korrosion

Beschreibung

  • AE-RK wird hauptsächlich zur Instandhaltung in landwirtschaftlichen Betrieben, Werkstäten, Baubetrieben, Wasserwerken, Kläranlagen, Bauhöfen, Hausmeistereien, Industrie- und Handwerksbetrieben eingesetzt.
  • Mit seiner chemischen Doppelwirkung löst AE-RK schnell und wirksam festsitzende Verbindungen.
  • Durch den „Kälteschock“ (bis ca. - 40°C) und der damit einhergehenden Materialschrumpfung sowie das rasche Eindringen der Hochleistungsöle, werden festgerostete Steck- und Schraubverbindungen wirksam gelöst.


UFI: 4YV1-297N-V005-MEUD

Anwendung

Entfernen Sie grobe Verschmutzungen. Dose dann kräftig schütteln. Festgerostete Teile aus kürzester Entfernung gezielt einsprühen und ca. 1 – 2 Minuten einwirken lassen. Im Extremfall wiederholen

  • Technische Daten

    Technische und sicherheitsbezogene Daten entnehmen Sie bitte unseren EG Sicherheitsdatenblättern.

  • Signalwort

    Gefahr

  • Gefahrenpiktogramme

    Entzündlich
  • Hersteller

    Muwotec GmbH
    Im Morgen 14
    72367 Weilen u. d. R.

    Kontakt

  • AE-RK wird hauptsächlich zur Instandhaltung in landwirtschaftlichen Betrieben, Werkstäten, Baubetrieben, Wasserwerken, Kläranlagen, Bauhöfen, Hausmeistereien, Industrie- und Handwerksbetrieben eingesetzt.
  • Mit seiner chemischen Doppelwirkung löst AE-RK schnell und wirksam festsitzende Verbindungen.
  • Durch den „Kälteschock“ (bis ca. – 40°C) und der damit einhergehenden Materialschrumpfung sowie das rasche Eindringen der Hochleistungsöle, werden festgerostete Steck- und Schraubverbindungen wirksam gelöst.